In diesem Jahr zog der Rheingau die Sänger an
Es ist wieder ein Reiseerlebnis mit unserem Männerchor Concordia 1879,
welches es verdient hat, mit kurzen Worten aufgezeichnet zu werden.
Am 22.08.2014, um 7:30 Uhr, fuhren wir mit dem Bus bei leichtem Nieselregen
unserem Ziel, Neustadt an der Weinstraße, entgegen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück wurde vor der
Gaststätte „Schaumburger Hof“ in Plittersdorf das Lied „Am kühlenden Morgen“ gesungen.
Wir bekamen großen Beifall von vielen Zuhörern.
Das war der Wink nach Oben, denn tatsächlich ließ sich die Sonne blicken. Glück gehabt?
Mit weiterer guter Laune wurde die Fahrt zum Mercedes-Omnibuswerk nach Mannheim fortgesetzt.
Nach vielen Informationen zur Entwicklung und Produktionsabläufen von Omnibussen
durch den Betriebsleiter, sangen wir zum Dank das Lied „Frohsinn lacht uns heut“.
Leider durften wir im Werk nicht fotografieren.
Weiter ging es nach Speyer zur Dombesichtigung.
Im Anschluss folgte eine Stadtführung mit unserer Reiseleitung.
Zurück im Hotel erwartete uns ein 3-Gang-Menue.
Anschließende Müdigkeit? Keineswegs! Wir saßen noch gesellig beisammen.
Am nächsten Morgen traten wir einen Ganztagsausflug – Pfalz und die Weinstraße –
mit einer erfahrenen Reiseleitung an. Am Deutschen Weintor wurde eine Pause eingelegt.
Danach ging die Fahrt weiter.
Mittags wurde ein Picknick in freier Natur durchgeführt und weiter ging es mit dem Bus
um die Besonderheiten der Gegend zu erkunden. Frühabends war eine Weinprobe angesagt.
Mit einer typischen Winzerplatte, anschließendem Leeren der Probiergläser sowie
mit unseren Liedbeiträgen wurde der 2. Tag beendet.
Nach gemeinsamer Frühstückseinnahme am nächsten Morgen fuhren wir weiter nach Bad Dürkheim.
Alle waren überrascht wie nett und anmutig dieser Ort mit seiner gepflegten Parkanlage sich präsentierte.
Hier lohnte es sich zu verweilen. Spaziergänge und fotografieren waren hier angebracht.
Besonders das riesige „Bad Dürkheimer Fass“, einer Gaststätte für 150 Personen
mitten in der Parkanlage, erregte unsere Aufmerksamkeit.
Nach der Mittagsmahlzeit bestiegen wir eilig unseren Bus, damit wir noch unser
Schiff „FGS Pfälzerland“ an der Rhein-Anlegestelle „Speyer“ erreichen konnten,
denn die Zeit war uns davon gelaufen. Der Kapitän Werner Streib hatte geduldig
auf uns gewartet und konnte nun zur Fahrt zum Reffenthaler Altrhein ablegen.
Unsere Lieder, welche wir zum Besten gaben, trugen zu einer tollen Stimmung an Bord bei.
Nach der Schiffsreise wurde der letzte Programmpunkt angegangen,
eine gemütliche Heimreise mit vielen schönen Erinnerungen.